Erhöhte Waldbrandgefahr: Hobbypiloten als Feuermelder
Erhöhte Waldbrandgefahr: Hobbypiloten als Feuermelder Das SWR-Fernsehen hat einen Beitrag über Brandwache aus der Luft durch den Luftfahrtverein
Erhöhte Waldbrandgefahr: Hobbypiloten als Feuermelder Das SWR-Fernsehen hat einen Beitrag über Brandwache aus der Luft durch den Luftfahrtverein
Die über mehrere Monate andauernde Sanierung der Asphalt-Piste ist abgeschlossen, die Abnahme seitens des LBM Rheinland-Pfalz erfolgt und
Darois/France > Mayence/Allemagne 😉 : nicht nur modern und komfortabel ausgestattet mit Glascockpit und Schleppkupplung, fliegt sich unser
Unser 3. Frauenausflug im August 2018 war wieder ein sehr schönes und lustiges Erlebnis! Für unsere ursprünglichen Ziele
Finther Flugplatz wunderbar, hier wird Dein Traum vom Fliegen wahr! Gemäß dem Motto der Fassenachtssaison 2017 starteten
Unsere Pilotinnen aus den Sparten Segelflug, Motorflug und Ultraleichtflug haben im August 2016 den ersten, gemeinsamen Ausflug zur
Luftfahrtverein Mainz e.V.
Flugplatz Mainz
Am Flugplatz 36
55126 Mainz
Verein: +49 6131 55450-24
Tower: +49 6131 55450-45
Bürgertelefon für unsere Nachbarn:
+49 6131 55450-59
Für Anfragen bezügl. Schnupperflüge, Gutscheine, Vereinsmitgliedschaft, etc. wenden Sie sich bitte an Kontakt Verein.
Für Anfragen zur Ausbildung zum Piloten wenden Sie sich bitte an Kontakt Flugschule.
Zoll- und Bundespolizeianmeldung: http://my.airport.software/EDFZ