KINDERUNI — Kooperation zwischen Hochschule Mainz und Luftfahrtverein Mainz e.V.
WORKSHOP — 2023 WARUM FLIEGEN FLUGZEUGE? WIE FUNKTIONIERT EIN FLUGHAFEN? Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr
Der Luftfahrtverein Mainz e.V. (LFV) betreibt eine Flotte von derzeit acht Motorflugzeugen. Für jeden „Ausflug“ ist etwas Passendes verfügbar. Von der modernen Aquila, einem hervorragend ausgestatteten zweisitzigen Reiseflugzeug mit einer Reichweite von mehr als 1000 km, bis zur viersitzigen Piper PA28, die gerne für Familienausfüge genutzt wird. Die Motorflugzeuge unserer Flotte unterschreiten die gesetzlichen Lärmschutzanforderungen deutlich.
Alle Flugzeuge stehen den Mitgliedern für Ausflüge zur Verfügung und werden gleichzeitig für den Praxisunterricht unserer Fluglehrer eingesetzt. Das Preismodell sieht vor, alle festen Kosten mit der Grundgebühr der Mitglieder zu begleichen. Die Charterkosten beinhalten dann nur noch die Betriebskosten wie Benzin, Öl und Verschleißteile. So entsteht ein relativ günstiger Charterpreis für unsere Maschinen, der das „Vielfliegen“ fördert und damit auch für fliegerische Sicherheit sorgt.
Peter Schott
Beisitzer Motorflug
p.schott@edfz.de
+49 176 60004641
Walter Baaz
Referent Motorflug
referent-mf@edfz.de
+49 176 32983955
Sollten Sie Fragen rund um die Pilotenausbildung haben, so können Sie sich gerne direkt an die Ansprechpartner unserer Flugschule wenden.
WORKSHOP — 2023 WARUM FLIEGEN FLUGZEUGE? WIE FUNKTIONIERT EIN FLUGHAFEN? Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr
Der Tag der offenen Tür am Flugplatz Mainz-Finthen war ein großer Erfolg. Den zahlreichen Besuchern — ob groß
Feuerwehr und Fliegen — das passt gut zusammen. Nicht nur wegen “F” am Anfang, sondern auch wegen der
Luftfahrtverein Mainz e.V.
Flugplatz Mainz
Am Flugplatz 36
55126 Mainz
Verein: +49 6131 55450-24
Tower: +49 6131 55450-45
Bürgertelefon für unsere Nachbarn:
+49 6131 55450-59
Für Anfragen bezügl. Schnupperflüge, Gutscheine, Vereinsmitgliedschaft, etc. wenden Sie sich bitte an Kontakt Verein.
Für Anfragen zur Ausbildung zum Piloten wenden Sie sich bitte an Kontakt Flugschule.
Zoll- und Bundespolizeianmeldung: http://my.airport.software/EDFZ