Theorie

Das gesamte theore­tische Wissen für die Sparten Motorflug, Segelflug und Ultra­leichtflug wird im Luftfahrt­verein Mainz einmal jährlich in einem Theoriekurs vermittelt. Der Unter­richt findet jeweils i.d.R. im Winter­halbjahr von Oktober  bis März jeweils Montags und Donnerstags von 19:00 bis 21:00 Uhr statt.

Bei hoher Nachfrage wird der Theoriekurs „hybrid“, also als Präsenzkurs am Flugplatz und gleich­zeitig als Livestream online angeboten da die Anzahl der Plätze im Unter­richtsraum begrenzt ist. 

Erfah­rungs­gemäß kann das gefor­derte Wissen im Präsenz­un­ter­richt besser und inten­siver vermittelt werden als online, weshalb wir die Teilnahme am Präsenz­un­ter­richt empfehlen.

Teilnehmer und Ablauf

Für die Teilnahme am Theorie­lehrgang ist eine Mitglied­schaft im Luftfahrt­verein Mainz erfor­derlich. Der Lehrgang richtet sich an Flugschüler in der Ausbildung sowie an Piloten, die ihre Kennt­nisse auffri­schen wollen.

Die Lehrgangs­gebühr fällt nur einmalig an, d.h. alle, die innerhalb der vergan­genen fünf Jahre bereits an einem Lehrgang teilge­nommen und die Gebühr entrichtet haben, können nun kostenfrei eventuell verpasste Stunden nachholen oder das Wissen auffri­schen.

Die Mitglieder des LfV Mainz werden per Rundmail über den Beginn und Ablauf des nächsten Kurses sowie über das Verfahren zur Anmeldung infor­miert.

Inhalt
Logo Flugschule LFV