Junge Forscher im Anflug: Die Kinder-Uni zu Gast beim Luftfahrt­verein Mainz

Kinder Uni 2025 1

Anfang November durfte der Luftfahrt­verein Mainz ganz besondere Gäste auf dem Flugplatz begrüßen: 16 wissbe­gierige Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren, Teilneh­mende der Kinder-Uni der Hochschule Mainz, tauchten bei uns in die faszi­nie­rende Welt der Luftfahrt ein. Bereits zum siebten Mal seit 2023 beteiligt sich unser Verein an diesem spannenden Angebot.

Kinder Uni 2025 5
Nach der Theorie-Einheit konnten die Kinder ihr Wissen testen.

Gemeinsam mit unseren Vereins­mit­gliedern haben die Kinder zuerst theore­tisch erfahren, wie Fliegen eigentlich funktio­niert. Warum bleibt ein Flugzeug in der Luft? Was findet man alles auf einem Flugplatz vor? Und wie funktio­niert das mit dem Funken eigentlich? Mit großem Engagement erklärten unsere Vereins­mit­glieder und Piloten die Grund­lagen der Aerody­namik, und die Kinder hatten reichlich Gelegenheit, Fragen zu stellen – und abschließend das neue Wissen einigen Quizrunden zu testen.

Kinder Uni 2025 2
Platz­nehmen im Cockpit — ein echtes Highlight für unsere jungen Forschenden.

Das absolute Highlight des Tages war jedoch der praktische Teil: Die Kinder durften auf dem Pilotensitz unserer Vereins­flug­zeuge Platz nehmen und einen echten Cockpit-Einblick erleben. Hier fühlten sich viele wie richtige Pilotinnen und Piloten, konnten die Instru­mente bestaunen und sich einmal vorstellen, selbst das Ruder zu betätigen und abzuheben.

Es hat uns sehr gefreut, den Kindern spannende Einblicke in die Welt der Luftfahrt geben zu dürfen!

Kinder Uni 2025 1
Auch ein Blick auf den Motor durfte nicht fehlen.

Weitere Beiträge