Relaunch unserer Internet-Seite
Liebe Besucherinnen und liebe Besucher, wir präsentieren Ihnen / euch heute unsere neue Webseite. Wir freuen uns über
Der Luftfahrtverein Mainz e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich der Förderung und Pflege der Luftfahrt verschrieben hat. Der erste Mainzer Flugsportverein, der „Verein für Flugwesen Mainz“, Vorgänger des heutigen Luftfahrtvereins, wurde am 12. Juni 1911 ins Mainzer Vereinsregister eingetragen.
Der Verein betreibt den Flugplatz in Mainz-Finthen, auf dem verschiedene Flugzeugtypen stationiert sind. Dort finden regelmäßig Flugschauen und ‑veranstaltungen statt, die zahlreiche Besucher anziehen.
Neben dem Flugbetrieb engagiert sich der Verein auch in der Jugendarbeit und bietet Ausbildungen zum Segelflug- und Motorflugzeugführer an. Darüber hinaus veranstaltet der Verein auch Workshops und Seminare zu verschiedenen Themen der Luftfahrt.
Heute verfügt der Luftfahrtverein Mainz e.V. über 8 Motorflugzeuge, 3 Ultraleichtfluggeräte und 6 Segelflugzeuge. Die Zahl der Mitglieder liegt bei über 500 und ist somit der größte Luftfahrtverein in Rheinland Pfalz.
Der Verein ist Mitglied im Deutschen Aero Club e.V. und in verschiedenen internationalen Luftfahrtverbänden.
Die Sicherheit im Flugbetrieb hat für den Verein höchste Priorität und er legt großen Wert auf eine umfassende Ausbildung und regelmäßige Schulungen seiner Piloten.
Der Luftfahrtverein Mainz e.V. ist ein wichtiger Akteur in der regionalen Luftfahrtszene und leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung und Pflege der Luftfahrt in Deutschland.
Liebe Besucherinnen und liebe Besucher, wir präsentieren Ihnen / euch heute unsere neue Webseite. Wir freuen uns über
Der geplante Termin für den Start des UL-Vereinsausflugs Anfang April rückt näher und das Wetter soll besser werden:
Brandenburger Adler in Mainz gelandet Die stellvertretende Vorsitzende Julia Geck und Walter Baaz, Motorflugreferent und langjähriger LH 747
Luftfahrtverein Mainz e.V.
Flugplatz Mainz
Am Flugplatz 36
55126 Mainz
Verein: +49 6131 55450-24
Tower: +49 6131 55450-45
Bürgertelefon für unsere Nachbarn:
+49 6131 55450-59
Für Anfragen bezügl. Schnupperflüge, Gutscheine, Vereinsmitgliedschaft, etc. wenden Sie sich bitte an Kontakt Verein.
Für Anfragen zur Ausbildung zum Piloten wenden Sie sich bitte an Kontakt Flugschule.
Zoll- und Bundespolizeianmeldung: http://my.airport.software/EDFZ